Wegen Server-HD-Crash zur Zeit nur im Notbetrieb.
An der Behebung wird gearbeitet. Wir bitten um Verständnis.
kartsport.at, 01.11.2003

ZweitaktforumViertaktforumFahrerseitenLinksKartbahnen

NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEW

Kartleague meldet grosses Interesse an der offenen 4-Takt-Klasse!
(28.11.) Zur Zeit sorgt ein neues Konzept der Kartleague für großes Interesse auch außerhalb unserer Grenzen. In der Klasse "4 Stroke Open" ist alles frei, vom Turbo, Wankelmotor bis zum 4-Zylinder Motorradmotor, mit Schaltung. Auch das Chassis ist frei. Reguliert sind jedoch die Reifenabmessungen.

Einen kleinen Vorgeschmack, was uns hier an Action und Innovationsgeist erwartet, bietet dieses Video.

- - -

24h von Limburg/D!
(26.11.) Von 17. bis 18. Jänner 2004 findet wieder ein 24h-Rennen im deutschen Limburg statt. Verantalter ist diesmal Modena Race, das Nenngeld beträgt € 750,- (inkl. 16% MWSt.). Ausschreibung.

- - -

Styriakarting baut um!
(11.11.) Der lange angekündigte Umbau der erfolgreichen steirischen Kartbahn "Styriakarting" ist bereits in Gange. Heuer wird noch die Leihkartstrecke komplett neu umgemodelt und ab März 2004 kommt dann die Rennkartbahn unter die Räder der Baumaschinen. Geordert wurde der neue High-Grip Asphalt, der auch auf dem neuen A1-Ring aufgezogen werden wird.

Weitere Highlights: Für 2004 wurde für die Rennkartstrecke eine neue Hubi-Kart-Flotte bestellt. Und im Rahmen der Styria Hobbymeisterschaft wird künftig auch die World Formula Klasse gefahren.
[Linktipp: www.styriakarting.at]

- - -

72-Stunden Indoor-Weltrekord: Team Fonger/D gewinnt!
(09.11.) Mario Nezhyba bewies Durchhaltekraft und organisierte nach zwei vorrangegangenen erfolgreichen Weltrekord-Rennen, dass auch ein 72-Stunden Rennen möglich ist.

Mit gerade einmal 8 Fahrern bestritt das aus Deutschland angereiste Erfolgsteam "Fonger" diese Marathon-Distanz, und gewann beeindruckend vor dem besten österreichischen Team "Scharmüller". Der Rückstand von nur 13 Runden entspricht knappen 8 Minuten. Der dritte Rang geht an den 2-fachen österreichischen Langstrecken-Staatsmeister Harmonika Müller. Ihnen fehlten auf den Sieg 21 Runden, oder knapp 13 Minuten.

Endstand Kottingbrunn, nach 72 Stunden:
1. Fonger (6978L)
2. Scharmüller (+13L)
3. Harmonika Müller (+8L)
4. Blue Barons (+55L)
5. Hobby Karting (+25L)
6. Aurora (+3L)
7. Bavaria (+32L)
8. Piccolo (+1L)
9. Planet Media (+18L)
10. Fattore Racing (+62L)
11. TSG EDV (+1L)
12. Wir lernen es (+24L)
13. Medien Team (+43L)
14. U7B (+68L)
 

- - -

In eigener Sache: Fahrerseiten
(05.11.) Die Fahrerhomepages sind nun wieder provisorisch online, der Chat gelöscht. Leider ist auch diese Fahrer-Datenbank vom Harddisk-Crash betroffen gewesen und daher auf sehr altem Stand.
Zum verändern der eigenen Seite muss man sich einloggen.
Wer ein neues anlegen will, muss sich neu registrieren.

Das navigieren durch die Seiten ist zur Zeit etwas mühsam, wir bitten um Entschuldigung. Leider gibts noch immer keine Nachricht, ob unsere Datenbanken gerettet werden können.

- - -

Kartleague: Abschlussfeier II
(04.11.) Gleich zwei Überraschungen hat die Kartleague für ihr Abschlussfest im Siemens-Forum angekündigt. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung unter info@kartleague.com allerdings notwendig/erwünscht.
[Linktipp: www.kartleague.com]

- - -

Kartleague: Offizielles Endergebnis
(04.11.) Nach dem gestrigen OSK-Urteil gibt es nun die geänderten Wertungen der Kartleague:
Endergebnis 24h-Jesolo [xls, 19 kb]
Gesamtwertung Champions Kartleague 2003 [xls, 22 kb]

- - -

Kottingbrunn: Weltrekordversuch 72 Stunden Rennen
(04.11.) Am Donnerstag, den 6.11. um 20 Uhr, startet in Kottingbrunn der Versuch den letzten Weltrekord (52 Stunden Indoor-Kartrennen) zu überbieten. Gefahren wird in der Kottingbrunner Karthalle. Eintritt ist frei.
[Linktipps: www.kartcenter.at, www.sportgeneration.at]  

- - -

Kartleague: OSK bestätigt Urteil
(03.11.) In der heutigen Berufungsverhandlung bestätigt die OSK das erste Urteil und somit die Disqualifikation von Harmonika Müller und dem Team Sportwoche. Einziger Unterschied: Die nachfolgenden Teams rücken in der Wertung des betreffenden Rennens nicht nach, es gibt somit keinen Sieger und keinen Drittplatzierten.
Das OKI-Team ist nun auch offizieller österreichischer Kart-Team-Staatsmeister 2003.

- - -

Styriakarting: Tag der offenen Tür wegen Schlechtwetter verschoben
(03.11.) Wegen schlechtem Wetter und großem Andrang wurde der Tag der offenen Tür auf der steirischen Styriakarting-Bahn kurzerhand um eine Woche nach hinten verschoben.
Weiters ist ab sofort das Fahren mit eigenem Kart gegen eine geringe Gebühr sehr günstig. Der Leihkartbetrieb bleibt bis zum Schnee aufrecht.
[Linktipp: www.styriakarting.at]

- - -

Großer Preis des Saarlandes
(02.11.) Am 31. Mai 2004 findet der Große Preis des Saarlandes/D statt. Nähere Infos über dieses 4h-Rennen gibt es auf http://www.heinz-world.de/sport/kartsls.html.

- - -

Styriakarting: Tag der offenen Tür
(02.11.) Traditionell endet am 2. November die Saison bei Styriakarting mit einem Tag der offenen Tür, wo die Bahnbenützung den ganzen Tag gratis ist. Weiters findet ein "Kartfetzenmarkt" statt.
[Linktipp: www.styriakarting.at]

- - -

Kartleague: Abschlussfeier 2003
(01.11.) Am 21.11. findet die Jahresabschlußfeier der Kartleague statt. Wie schon im Vorjahr wird im Siemens Forum Wien gefestet. Anmeldung erforderlich (info@kartleague.com).

- - -

KD 2000: Abschlussfeier 2003
(01.11.) Am 29.11.2003 feiert die Kart Division 2000 eine Jahresabschlussfeier, zu der jeder Kart-Interessierte geladen ist. Im Eintritt von € 20,- sind Essen und normale Getränke inkludiert. Ort der Feier ist Gallbrunn (bei Schwechat) im Musikverein.
[Linktipp: www.kd2000.at]

- - -

Kartleague: Berufungsverhandlung am 3. November
(01.11.) Die Entscheidung, wer nun Team-Staatsmeister wird, fällt die OSK bei der am 3. November stattfindenden Berufungsverhandlung.
[Linktipp: www.kartleague.com]

- - -

Championstrophy Kart-on-Ice
(01.11.) Bei der erstmals auf dem Eis des Wiener Eislaufvereins stattfindenden Championstrophy, gewinnt Marc Surer/D vor Patricia Immervoll/A und Andreas Mairzett/A. Von den acht Ex-Formel 1-Piloten erreichten diesmal nur zwei das Finale.
[Linktipp: www.karttrophy.at]

- - -

Zwischenlösung
(01.11.) Auf vielfachen Wunsch wird kartsport.at eine Art Notbetrieb starten. Kurze News ab jetzt daher auf dieser einfachen HTML-Seite.

NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEW

 

© 2003,  kartsport.at
Für den Inhalt verantwortlich: Hannes XL Gsell.
office@kartsport.at, Tel: +43/664/1425262